# Ruhr-Uni Bochum offenbar Opfer von Computerangriff **spiegel.de/netzwelt/web/ruhr-uni-bochum-offenbar-opfer-von-computerangriff-a-c42754cc-72dc-4d34-8b58-** bb0008619c05 Campus der Ruhr-Universität Bochum (Archivbild) Foto: Caroline Seidel/ dpa ----- Krise um Krise, twitterte Christina Reinhardt, die Kanzlerin der Ruhr-Universität Bochum am Donnerstagvormittag. Da hatte die Universität gerade bekannt gegeben, Opfer eines Computerangriffs geworden zu sein. Von außen sei die zentrale Infrastruktur der Uni [angegriffen worden, hieß es in einer Mitteilung .](https://news.rub.de/servicemeldungen/2020-05-07-angriff-von-aussen-it-infrastruktur-der-rub-ist-zum-groessten-teil-ausser-betrieb) Aufgrund des Angriffs stehen demnach bereits seit acht Uhr am Donnerstagmorgen eine Vielzahl der Onlinesysteme der Uni nicht mehr zur Verfügung. Studierende und Mitarbeiter hätten keinen Zugriff auf ihre E-Mails über das Mailprogramm Outlook. Und auch der eingesetzte VPN-Tunnel lässt sich den Angaben zufolge derzeit nicht nutzen. VPN-Dienste sind gerade in der Coronakrise wichtig, da darüber auch aus dem Homeoffice auf interne Dienste und Daten zugegriffen werden kann. Die IT-Abteilung der Ruhr-Universität empfahl ihren Mitarbeitern, alle vernetzten Windowsbasierten Server-Systeme in den Fakultäten herunterzufahren. Die Universität wies zudem auf eine [eigene Notfall-Website hin, über die man weitere Informationen teilen werde, falls](https://notfall.ruhr-uni-bochum.de/) die eigentliche Website ausfällt. Später erklärte die Uni auf ihrer Website, dass mehrere für die Online-Lehre vorgesehenen Dienste wie Zoom und die E-Learning-Plattform Moodle bisher noch funktionieren. Ein Sprecher der Uni bestätigte dem Spiegel, dass vor allem die Verwaltung von den Ausfällen betroffen sei, der Betrieb für Studierende und die Online-Lehre könnten nach aktuellem Stand im wesentlichen so weiterlaufen, wie man es aufgrund der Umstellungen wegen Corona geplant habe. Aktuell prüfen externe IT-Experten das Ausmaß des Schadens und die weitere Vorgehensweise. ## Computerangriff könnte Online-Lehre vor Probleme stellen Unklar ist bisher, welchen Einfluss genau der Zwischenfall auf die Lehre und den Studienalltag hat. Angesichts der Coronakrise hatte die Uni Seminare auf Onlineveranstaltungen über Zoom oder andere Videokonferenzdienste umgestellt. Die meisten Beschäftigten der Universität arbeiteten im Homeoffice, hieß es. An der Ruhr-Universität sind aktuell rund 43.000 Studierende eingeschrieben. Die Hochschule hat 20 Fakultäten und beschäftigt zahlreiche Spitzenforscher. _Update: Die Uni Bochum hat inzwischen weitere Angaben dazu gemacht, welche Systeme_ _betroffen sind und welche nicht. Die Online-Lehre kann demnach nach bisherigem Stand wie_ _geplant ablaufen._ hpp -----